Medizinisch geschulte und individuelle podologische Fußpflege
Wir stehen für medizinisch geschulte Fußpflege und Behandlungen von eingewachsenen Nägeln, Hautpilz, Warzen, Hühneraugen. Wir unterliegen freiwillig den strengen Richtlinien, Kontrollen und Schulungen.
Medizinische geschulte Fußpflege
Wir bieten medizinisch geschulte Fußpflege. Das ist die podologische Fußpflege, bei der ausschließlich mit sterilen Instrumenten gearbeitet wird.
Die kosmetische Fußpflege ist die Ausübung pflegender ästetischer Maßnahmen am gesunden Fuß.
Was ist eine podologische Fußpflege?
Die podologische Fußpflege ist Ihre Qualitätsgarantie in der Fußpflege! Sie basiert auf dem höchsten medizinischen Hygienestandart.
Hier kommen die neuesten Techniken zur Anwendung.
Podologische Fußpflege bietet eine optimale Behandlung gesunder sowie erkrankter Füße und beinhaltet auch eine Spezialausbildung für den diabetischen Fuß.
Diese Art der Fußpflege darf nur von eigens geprüften Fußpfleger/innen durchgeführt werden, die hygienisch geschult, zertifiziert und kontrolliert werden und über fundierte Kenntnisse des Aufbaues des menschlichen Körpers und seiner Gewebe.
Die podologische Behandlung
Bei der podologischen Fußpflege für Diabetiker wird ausschließlich mit sterilen Instrumenten gearbeitet. Besonders für Diabetiker und Wundpatienten ist diese Art der Behandlung unerlässlich, um das Infektionsrisiko gering zu halten. Die Füße werden genau kontrolliert bei bedarf erfolgt eine Neurologische Untersuchung.
Die podologische Fußpflege beginnt immer mit einer Anamnese, Fußbad (sofern möglich), richtiges kürzen der Nägel, Hornhaut wird entfernt und eventuelle Probleme wie Schwielen, Hühneraugen, eingewachsenen Nägel, Haut- Nagelpilz, Warzen, Risse… und der Abschluß ist die Pflege eventuell benötigter Druckentlastung. Die Beratung während der Fußpflege inkl. Pflege für zu Hause.
Diabetische Fußpflege
Podologische Fußpflege speziell für Diabetiker wird ausschließlich mit sterilen Instrumenten gearbeitet. Besonders bei Diabetiker und Wundpatienten ist diese Art der Fußpflege unerläßlich, um das Infektionsrisiko gering zu halten.
Aufgabe der diabetischen Fußpflege ist es, die Füße eines Diabetikers genau zu kontrollieren das Hautbild bis zum Knie, Druckstellen, Nägel, Zwischenzech Bereich durch die gute Pflege, Haut und Nägel gesund und schön zu erhalten. Die profesionelle Fußpflege durch speziell diabetologisch qualifizierte Fußpflege ist überall dort erforderlich, wo Veränderungen an den Füßen vorliegen oder der Betroffene nicht in der Lage ist, seine Füße adäquat selber zu pflegen.
Ich als Mitglied des Vereins der podologischen Fußpflege in Österreich unterliege damit freiwillig den strengen Richtlinien, Kontrollen und Schulungen die jährlich aufgefrischt und überprüft werden.
Über uns
Wir sind eine medizinisch geschulte, podologische Fußpflege Praxis in Vomp / Schwaz, Tirol.
Wir betreuen Sie individuell und haben für verschiedene Bereiche hochqualifizierte Fachkompetenzen.
Fußpflege, individuell, medizinisch geschult!
Was bedeutet Podologie?
Wo hilft Podologie?
Was ist ein Podologe?
Was kostet die podologische Fußpflege?
Podologische Fußpflege Typ I ca. 30 min.: € 49,00
Inkl. Fußbad, Nägel kürzen, feilen und reinigen, leichte Hornhaut entfernen und die Abschluss Pflege
Podologische Fußpflege Typ II ca. 45 min.: € 58,00
Inkl. Fußbad, Nägel kürzen, feilen und reinigen, Behandeln von eingewachsenen, verdickten oder Rollnagel, Nagelpilz, Druckstellen, Hühneraugen, Hyperhidrosis, Hautpilz, Kunden Neuaufnahme
Podologische Fußpflege Typ III ca. 60 min.: € 84,00
Sanierung der Füße, wenn längere Zeit keine Fußpflege durchgeführt wurde
Behandlung eines Nagels: € 38,00
Anamnese, Epikrise, Behandlung des Problems, Beratung
Div. vereinzelte Kontrollen der Nägel oder Haut ohne Fußpflege: € 26,00
Hühneraugen, Warzen, Nagelpilz
Warzenvereisen mit Fußpflege € 9,00
Lackierung mit Pflegelack im Anschluss einer Fußpflege € 6,00
Lackierung mit Pflegelack und Farbe im Anschluss einer Fußpflege € 9,00
Lackierung mit Fremdlack im Anschluss einer Fußpflege € 6,00
Lackierung mit Gellack im Anschluss einer Fußpflege € 27,00
Nagelprothetik € 37,00
Orthosen ab € 25,00
Peeling € 13,00
Elektrolysebad € 17,00
Paraffinbad € 26,00
Nagelspange 3TO oder VHO: € 98,00
Nachspannen ohne Fußpflege € 38,00
Nachspannen mit Fußpflege € 23,00
Naspan – Spange oder Federspange € 56,00
3TO- Plus oder 3TO Klebespange oder Combi Ped-Spange € 37,00
Maniküre Typ I € 31,50
Handbad, Nägel kürzen feilen, bei Bedarf Nagelhaut entfernen, Abschluss Pflege
Maniküre Typ II € 21,50
Nägel kürzen und feilen
Lackieren im Anschluss einer Maniküre:
Pflegelack € 9,00
Farbe € 12,00
French € 19,00
Gellack Naturale € 22,00
Farbe € 27,00
French € 36,00
Ablösen von Gellack € 16,00
7er Block Gellack mit Farbe und Maniküre TypII € 395,00
7er Block Fußpflege ohne Lack Typ I € 319,00
7er Block Fußpflege ohne Lack Typ II € 379,00
Preisliste gültig ab 01.05.2022.
2) Bei nicht rechtzeitig abgesagten Terminen innerhalb von 24h wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von € 35,-- verrechnet.
3) Montagstermine müssen aus organisatorischen Gründen bis spätestens die Woche davor am Donnerstag abgesagt oder verschoben werden.